Herausforderndes Verhalten von Kindern
Kinder fordern Fachkräfte heraus!
Einzelne Kinder können durch ihr „unkontrolliertes, auffälliges“ Verhalten die pädagogische Arbeit in der Kindertagespflege erheblich stören oder geradezu unmöglich machen. Nicht selten müssen die Fachkräfte ihre ganze Kraft aufwenden für die Klärung eines Streits, wenn Kinder schlagen, beißen oder Haare ausreißen, sodass andere Kinder in der Gruppe Schaden nehmen.
Ziel der Fortbildung ist es:
- Einzelsituationen aus der Kindertagespflege genau anzuschauen, um einen anderen Umgang zu erarbeiten.
- Hintergründe des konflikthaften Verhaltens zu entdecken beim Kind und in seinem Umfeld
- Möglichkeiten der Intervention zu erarbeiten, um eine Eskalation zu vermeiden.
Die Teilnehmer/innen haben in Kleingruppen die Gelegenheit, ihr vorhandenes Wissen zu reflektieren und einen Wissenstransfer des Gelernten für die Tagespflegepraxis zu erarbeiten. (8UE)
Status:
Kursnr.: 1-23W017
Beginn: Fr., 10.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1Tag
Kursort: FBS Kursraum EG
Gebühr: 40,00 € (inkl. MwSt.)